Über uns – SuzukiMusik Deutschland Landesverband Berlin e.V.

Der SuzukiMusik Landesverband Berlin e.V. ist ein Zusammenschluss engagierter Suzuki-Lehrerinnen, die sich regelmäßig für den Austausch, die Weiterbildung und die gemeinsame Gestaltung des Suzuki-Unterrichts in Berlin treffen. Wir unterrichten Geige und Gitarre nach der Suzuki-Methode und bringen ihre vielfältigen Erfahrungen in unsere Arbeit ein.

Alle zwei Wochen kommen wir zusammen, um pädagogische Themen zu besprechen, neue Impulse für unseren Unterricht zu sammeln und Veranstaltungen für unsere Schüler:innen zu planen. Der kollegiale Austausch und die gemeinsame Reflexion stärken nicht nur unsere eigene Arbeit, sondern auch die Qualität des Suzuki-Unterrichts in Berlin.

Ein besonderes Anliegen unseres Verbands ist es, musikalische Erlebnisse über den Einzel- und Gruppenunterricht hinaus zu schaffen: gemeinsame Konzerte, Workshops, Musizierwochenenden und andere Aktivitäten fördern das Gemeinschaftsgefühl und die Motivation unserer Schüler:innen – und machen Musik lebendig.

Wir verstehen uns als Teil der größeren Suzuki-Gemeinschaft in Deutschland und weltweit. Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundwerten der Suzuki-Methode: Respekt, Geduld, Freude am Lernen und Musik als Weg zu einer menschlicheren Welt.

Die Dozent:innen

Alba San Quirico Corral 

Geige

Ich bin Alba San Quirico, eine junge spanische Frau, die seit 2012 in Berlin lebt. Ich habe eine große Leidenschaft für Musik, das Geigenspiel und den Geigenunterricht. Es freut mich sehr, viele Schüler*innen und Familien auf ihrem musikalischen Weg begleiten zu dürfen.

Ich bin diplomierte Violinistin, Musiktherapeutin sowie zertifizierte Lehrerin der Suzuki-Methode (alle Stufen nach der European Suzuki Association), der Paul-Rolland-Pädagogik und der Colourstrings-Kindergartenpädagogik.

Meine Unterrichtserfahrung begann vor 20 Jahren. Besonders hervorheben möchte ich meine Arbeit von 2014 bis 2018 mit der „Jungen Camerata Academica“ unter der Leitung von Isabel Morey Suau in Kiel, die ebenfalls nach der Suzuki-Methode unterrichtet. Anfang 2018 habe ich „Fruzuki“ in Berlin gegründet. Ich unterrichte gerade in Kreuzberg.

Darüber hinaus habe ich über viele Jahre Erfahrung in verschiedenen Orchestern und Kammermusikensembles gesammelt – vor allem in Deutschland und Spanien. Seit 2021 bin ich Konzertmeisterin des Babylon Orchesters Berlin.

 

In meiner Freizeit reise ich gerne, lese, lerne Sprachen, mache Yoga, kickboxe, tanze und verbringe Zeit mit meinen Freund*innen und meiner Familie.

Link zu meiner Website: https://fruzuki.com/

Kristanne Harden

Geige

Kristanne Harden, geboren in Lexington, Kentucky, USA hat mit 7 Jahren Geigenunterricht nach der Suzuki Methode angefangen. Nach dem Musikstudium an der Universität in Louisville ist sie nach Deutschland gekommen und studierte Barockvioline an der UdK in Berlin. Die Ausbildung zum Suzuki-Lehrer hat sie in 2004 durch die Suzuki Association of the Americas in Columbus, Ohio angefangen und später durch die European Suzuki Association (ESA) bei Christophe Bossuat bis Stufe 4 absolviert. Seit 2004 gibt sie Geigenunterricht nach der Suzuki Methode in Berlin Zehlendorf. Ihre Unterrichtsschwerpunkte sind Motivation, gute Gruppendynamik, und positive Vorspielerlebnisse.

Claudia Meinel

Geige

  • geboren in Potsdam
  • dort  Musikschule  Potsdam
  • Bach  Gymnasium in Berlin  (Ost )
  • Hochschule für Musik  „ Franz Liszt „  Weimar
  • Hochschule der Künste  ( heute UdK )  bei Koji  Toyoda
  • Suzuki -Ausbildung bei Flora Gall in Hof
  • Tätigkeit als Suzuki Lehrerin seit  2004  , an den Musikschulen : zunächst in Schöneberg
  • jetzt aber nur noch Musikschule  Pankow  und  Prenzlauer Berg
  • Im  Team von SUZUKIMUSIKDEUTSCHLAND 2011 -LV BERLIN  E.V.
  • Neuaufnahme von Schülern über die Musikschulen äußerst begrenzt